Von komplex zu unkompliziert: Wie NICKIS mit 8returns Retourenprozesse optimiert
.jpg)

NICKIS – Premium Kindermode seit 1985
Gegründet in München, hat sich NICKIS vom lokalen Fachgeschäft zu einem international bekannten Onlineshop entwickelt. Der Fokus liegt auf exklusiver Kindermode, die weltweit versendet wird. Neben dem E-Commerce betreibt NICKIS auch stationäre Stores in Deutschland.
„Gerade in unserem Premiumsegment erwarten Kunden nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen reibungslosen und schnellen Service – auch bei Retouren“, erklärt Patrick Roggenkamp, Head of Customer Service and Sales bei NICKIS.
%20(1).jpg)
Retouren-Herausforderung – manuell und zeitaufwendig
Vor der Zusammenarbeit mit 8returns waren die Retourenprozesse bei NICKIS mit vielen manuellen Schritten verbunden. Jede Retoure musste im System erfasst, Versandlabel erstellt und der Status nachgepflegt werden. Das kostete Zeit, verlangsamte die Bearbeitung und führte zu zahlreichen Rückfragen – vor allem bei internationalen Sendungen.
Mit dem Wechsel zu Shopify im März 2024 stand fest: Auch das Retourenmanagement sollte auf ein modernes, effizientes System umgestellt werden. Die Shopify-Agentur E-Shop Guide empfahl 8returns als „die beste Lösung, die man aktuell umsetzen kann“.
Die Lösung – digitale Automatisierung mit 8returns
8returns ersetzte sämtliche manuellen Schritte durch einen automatisierten Prozess. Kunden registrieren Retouren nun selbstständig online, erhalten automatisch die passenden Versandlabels und werden über jeden Schritt proaktiv informiert.
Im Backend sorgen definierte Regeln dafür, dass der Ablauf je nach Land, Retourengrund oder Retourentyp (Umtausch oder Erstattung) automatisch angepasst wird. So bleibt der Service flexibel und gleichzeitig effizient.
NICKIS nutzt außerdem das Umtausch-Feature. Kunden können damit direkt eine andere Größe oder ein alternatives Produkt auswählen – das steigert den Service und erhält Umsatz im Unternehmen. Künftig soll auch das Shop-Guthaben-Feature eingesetzt werden, um Rückzahlungen häufiger als Guthaben auszugeben, mehr Umsatz im eigenen Shop zu halten und den Customer Lifetime Value zu erhöhen.
Ein weiteres Plus: Bei defekten Artikeln kann durch den Upload von Fotos sofort eine Erstattung erfolgen, ohne zusätzliche Bearbeitungsschritte.
.jpeg)
Ergebnisse – weniger Aufwand, messbare Verbesserungen
Seit der Einführung von 8returns verzeichnet NICKIS deutliche Fortschritte:
- Mindestens 20 Stunden Zeitersparnis pro Woche im Customer Service
- Deutlich weniger Rückfragen zum Retourenstatus
- Retourenquote um 2 % gesunken – mit spürbarer Kostenersparnis
- Höherer Umsatz durch das Umtausch-Feature
- Effiziente Workflows, die vor allem bei Postrückläufern und internationalen Sendungen entlasten
- Bessere Datentransparenz zu den einzelnen Brands
- Einheitliche Abwicklung auch bei internationalen Retouren
„8returns hat unseren Retourenprozess auf ein ganz neues Level gebracht. Wir sparen Zeit, vermeiden unnötige E-Mails und haben es sogar geschafft, unsere Retourenquote um zwei Prozent zu senken“, fasst Roggenkamp zusammen.
.jpeg)
Fazit
Mit 8returns hat NICKIS eine Lösung gefunden, die den Premiumanspruch der Marke auch im Retourenprozess erlebbar macht. Automatisierte Abläufe, klare Prozessregeln und Features wie Umtausch und künftig Shop-Guthaben entlasten das Team, verbessern den Service, senken Kosten und sichern langfristig den Umsatz.
Automatisiere & manage deine Retouren so einfach wie nie. Jetzt starten:
